Overthinking beschreibt das übertriebene, ständige und fast schon
zwanghafte Nachdenken über nahezu jede Kleinigkeit. Es ist übermäßiges
Grübeln gepaart mit wachsenden Sorgen. Überall siehst du ein mögliches
Problem,
in jeder Aussage eine versteckte Botschaft. Gibt es tatsächlich ein
Problem, finden Betroffene keine Lösung, sondern stecken in einem
Gedankenkarussell fest, das sie nicht anhalten können. Overthinking,
sich unnötige Sorgen machen,
hilft nicht dabei, sich ein besseres Bild zu machen, neue Erkenntnisse
zu gewinnen
oder Lösungsansätze zu entwickeln. Die Gedanken
kreisen ziellos umher – völlig unabhängig davon, ob Sie dadurch etwas
erreichen und ändern können. All das Denken hat keinen Nutzen, sondern
schadet nur. Warum traumagebundene Energie ein Grund sein kann, warum
manche Menschen mehr betroffen sein
können, wie wir raus aus dem Grübeln finden können, das erkläre ich in
dieser Podcastfolge.
Ich bin Annett Flemming, Heilpraktikerin für Psychotherapie und begleite
Menschen auf ihrem Weg der Weiterentwicklung und unterstütze sie in
ihrer Heilung.
Ich hoffe, ich kann Dich inspirieren, Dir Mut machen! Ich freue mich
über Deinen Kommentar und
Dein kostenfreies Abo für meinen Kanal!