Das Dramadreieck – Täter, Opfer, Retter
Das Dramadreieck, auch Täter-Opfer-Retter-Dreieck genannt, beschreibt eine destruktive Beziehungsdynamik zwischen zwei oder drei Personen, die jeder Mensch wahrscheinlich schon einmal in seinem Leben erlebt hast.
Im Dramadreieck verstricken wir uns in Rollen und Projektionen bis hin zu dem Punkt, der eine Beziehung komplett sprengen kann.
1968 entwickelte der kalifornische Psychologe Stephen Karpman das sogenannte Dramadreieck, um die Problemezwischenmenschlicher Beziehungen zu beschreiben. Für ihn übernehmen Menschen dabei drei
ständig wechselnde Rollen – Täter (auch Verfolger genannt), Opfer, Retter. Wenn wir ungesunde, oder toxische Bziehungen leben, ist oft das Dramadreieck aktiv. Wir können nur mit einem erwachsenen Anteil in uns das Drama auflösen und in eine verantwortungsvolle Beziehung gehen.