In dieser Folge geht es um das Thema "Ent-Elterung", d. h. sich von den Eltern zu lösen. Nicht immer vollzieht sich dieser Ablöseprozess in der Pubertät und kann zu verschiedenen Schwierigkeiten in der Kind-Eltern-Beziehung führen.
Familiendynamiken zu erkennen und zu reflektieren unterstützt das Loslösen. Ein Ablösen kann auch nachträglich im Erwachsenenalter vollzogen werden. Die Inhalte dieser Folge wollen wertvolle Denkimpulse und Reflexionsfragen dazu anbieten.
Die Folge gliedert sich in 3 Teile:
1.) Ent-Elterung - was ist das?
2.) Häufige ungesunde Dynamiken in Familien
3.) Technik "Mentalog" + Reflexionsfragen
Die Inhalte basieren auf dem Buch "Ent-Eltert euch!" von Sandra Teml und Martin Wall.
Auf meiner Webseite findest Du eine gekürzte Zusammenfassung der Episode.
***
0:00 Intro + Themenüberblick
03:54 Was ist Ent-Elterung?
05:32 Bowen’sche Theorie
07:07 Häufige (ungesunde) Familiendynamiken
08:35 Die ungerechten Eltern
09:41 Die nicht eingestimmten Eltern
12:29 Sich aufopfernde Bezugspersonen
13:19 Elterlicher Perfektionismus
15:02 Tochter als beste Freundin
16:12 Rollenumkehr - Parentifizierung
18:53 Zusammenfassung
20:13 Systemik - Veränderung ist möglich
21:15 Technik „Mentalog“
24:35 Neu und anders reagieren - Beispiel
26:33 Nutzen von Mentalog
29:09 Biografie der eigenen Eltern
30:42 Reflexionsfragen
34:06 Abschluss
***
➡️ Webseite: https://www.mirijam-lorch.de/
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/mirijamlorch.bewusstleben/
➡️ Youtube: https://youtube.com/@MirijamLorchBewusstleben
➡️ Spotify: https://spoti.fi/3ohY2gc
➡️ Anmeldung zu meinem Newsletter: https://bit.ly/3FxO6IA
➡️ Meine Bücher: https://www.mirijam-lorch.de/fuer-dich/b%C3%BCcher/
➡️ hallo@mirijam-lorch.de