Diese Podcastfolge wirft einen kritischen Blick auf die Motivation von Menschen sich mit Systemen wie z. B. Human Design zu beschäftigen. Welchen Nutzen versprechen sie sich davon? Was erhoffen sie sich? Auch ich habe mir diese Fragen gestellt.
Anlass zu dieser Folge war eine Human Design Fortbildung, die ich besucht habe und dabei Beobachtungen machte, die ich hier gerne teilen mag.
Es geht um nervöse und ängstliche Energie,
um Human Design als Held, der rettet,
darum sich selbst in Boxen zu stecken,
sowie das eigene Bauchgefühl bzw. die eigene Intuition.
Ich wünsche Dir erkenntnisreiches Anhören.
***
00:00 Intro (Drama Dreieck + eigene Erfahrung)
03:47 Anlass zu dieser Folge
04:18 Präzise Fragen stellen (als Skill)
09:28 Die eigene Motivation
11:57 Herausfordernde Lebensphasen
14:16 Eigene Filter
16:40 Nervöse, ängstliche Energie
18:37 Am falschen Ort suchen, ein kraftvoller Hebel?
21:16 Bin ich für Gruppen geeignet? Verantwortung abgeben
23:02 Eigene Erfahrung (bezogen auf Gruppen)
25:38 Dich nicht in eine Box stecken
31:17 Überdecktes Bauchgefühl
33:21 Verantwortung abgeben
34:49 Verantwortung übernehmen
36:35 Selbstbeschränkende Glaubenssätze
37:38 Manipulation
40:54 Emotionaler Stress bei Prognosen (Angstfelder)
44:53 Unrealistische Erwartungen (Ich will gerettet werden)
46:12 Zwei wichtige Fragen
47:16 Abschluss
***
In der Folge erwähnte Blogartikel:
Blogartikel "Meine 4 apokalyptischen Reiter" (auch als Podcastfolge #95 verfügbar)
Youtube Video "Seriöses vs. unseriöses Coaching"
***
➡️ Webseite: https://www.mirijam-lorch.de/
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/mirijamlorch.bewusstleben/
➡️ Youtube: https://youtube.com/@MirijamLorchBewusstleben
➡️ Spotify: https://spoti.fi/3ohY2gc
➡️ Anmeldung zu meinem Newsletter
➡️ Meine Bücher: https://www.mirijam-lorch.de/fuer-dich/b%C3%BCcher/
➡️ hallo@mirijam-lorch.de