In dieser inhaltsvollen Episode dreht sich alles um das Thema Ziele. Als ich die Folge aufnehme ist es gerade Anfang 2024 und Ziele setzen allerorts ein großes Thema.
Diese Folge befasst sich mit folgenden Fragen:
In der Folge erwähne ich ein Mindmap, das die wichtigsten Punkte übersichtlich zusammenfasst. Dieses findest Du hier.
0:00:01 Intro und Inhaltsübersicht
0:04:17 Was ist überhaupt ein Ziel?
0:10:00 Arten von Zielen
0:10:55 Funktion von Zielen
0:12:55 Warum setzen manche Menschen Ziele und manche nicht?
0:17:30 Wann sind Ziele sinnvoll und wann nicht?
0:21:52 Ziele im Kontext von leistungsgesellschaftlichen Ansprüchen
0:35:14 Kritik an Zielen
0:43:22 Abschließende Gedanken
Diese Episode will Denkimpulse mitgeben und Fragen stellen. Ob Du Ziele "brauchst" oder nicht, ob sie sinnvoll sind oder nicht, obliegt natürlich Deiner Einschätzung.
Wo stehst Du in Sachen "Ziele setzen"? Machst Du das gern und häufig? Oder fällt es Dir eher schwer?
Aus meiner Perspektive geht es darum, das rechte Maß zu finden. Hierzu lohnt sich ein Blick auf eher gegensätzliche Positionen: Beißt Du Dich zu sehr an Zielen fest und erlebst Nachteile dadurch? Oder vermeidest Du Ziele und es würde Dir jedoch gut tun?
Mit dieser Folge steigst Du tief in das Thema ein und erhältst viele Denkimpulse.
Dich erwartet wie immer eine anregende Folge und ich wünsche Dir erkenntnisreiches Anhören.
Auf meiner Webseite findest Du eine gekürzte Zusammenfassung der Episode.
***
➡️ Webseite: https://www.mirijam-lorch.de/
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/mirijamlorch.bewusstleben/
➡️ Youtube: https://youtube.com/@MirijamLorchBewusstleben
➡️ Spotify: https://spoti.fi/3ohY2gc
➡️ Anmeldung zu meinem Newsletter: https://bit.ly/3FxO6IA
➡️ Meine Bücher: https://www.mirijam-lorch.de/fuer-dich/b%C3%BCcher/
➡️ hallo@mirijam-lorch.de