Listen

Description

Nach Ovid liegt „Die Wahrheit eines Mannes in seiner Nase“.                                                                                                      Deutsch, 44 Min.

Für Rabelaise war die Nase ein Symbol für Witz, Vernunft und Weisheit.

Cyrano de Bergerrac meinte : „Eine grosse Nase ist das Zeichen eines geistreichen, ritterlichen, liebenswürdigen, hochherzigen, freimütigen und mutigen Mannes. Und eine kleine ist das Zeichen des Gegenteils“.

Der Kollegienassessor Kowaljow aus Nikolai Gogols Erzählung „Die Nase“ verzweifelte: „Ohne Nase ist der Mann kein Mann“.

Walter Shandy, der Vater von Tristram Shandy in Laurence Sterne´s gleichnamigen Roman, kommt zu der Überzeugung, dass „die Größe eines Mannes durch seine Nase angekündigt wird“.

George Jabet glaubte „Der Verstand formt die Nase, nicht die Nase den Verstand."

Johann Christian Lavater war der Überzeugung, dass eine vollkommen schöne Nase mehr wert, als ein Königreich sei.

Napoleon Bonaparte soll gesagt haben

Wenn ich eine gute Arbeit erledigt haben will, wähle ich einen Mann mit einer langen Nase dafür aus.“

Im Film „Glass Onion - A Knives Out Mystery“ erklärt der Privatdetektiv Benoit Blanc  „Es ist alles schon vor unserer Nase, wir nehmen es nur noch nicht wahr.

Pinocchio lernt: "Es gibt zwei Arten von Lügen: die mit den kurzen Beinen und die, die lange Nasen haben“.

Warum laufen Nasen während Füsse riechen?  

Weitere Informationen:

https://www.luftgeshefte.com/eine-nase-lang