Listen

Description

Alle Gedanken – seien sie positiv oder negativ, gut oder schlecht, präzise oder wirr – streben danach, sich schließlich in ihre reale Entsprechung zu verwandeln. Sie tun dies, indem sie uns zu Ideen, Plänen und Mitteln und Wegen inspirieren, durch die wir unsere Ziele auf logische, natürliche Weise erreichen können.
Nachdem ein Gedanke zu einem beliebigen Thema ständig wiederholt und von der kosmischen Macht der Gewohnheit aufgenommen wurde, führt unser Unterbewusstsein ihn mithilfe aller natürlichen Hilfsmittel zu seiner logischen Verwirklichung.
Der Ausspruch Gedanken sind Dinge mag nicht wörtlich wahr sein; wahr ist jedoch, dass Gedanken alle Dinge erschaffen. Diese Dinge sind verblüffend getreue Nachbildungen der Denkmuster, aus denen sie hervorgingen.
Manche Menschen glauben, jeder Gedanke, den wir freisetzen, löse eine endlose Reihe von Schwingungen aus, mit denen sich die Person, die den „wir freisetzen, löse eine endlose Reihe von Schwingungen aus, „Gedanken gefasst hat, irgendwann zwangsläufig auseinandersetzen muss. Andere glauben, wir Menschen seien nur ein physisches Gedankenspiegelbild, das durch die Unbegrenzte Intelligenz in Bewegung gesetzt wurde und greifbare Gestalt erhielt. Einige sind der Ansicht, die Energie unseres Denkens sei nur ein winziger Teil der Unbegrenzten Intelligenz, den wir durch unseren Verstand aus dem großen universellen Reservoir schöpfen konnten. Kein Argument, das dieser Überzeugung widerspricht, hat sich bislang als glaubwürdig erwiesen.

Auszug aus: Hill, Napoleon. „Glaube an dich und werde reich: Die Fortsetzung des Bestsellers "Denke nach und werde reich" (German Edition).“ iBooks.