Listen

Description

Camping im Winter? Das heißt Eisblumen an der Windschutzscheibe - innen - und irgendwas mit "minus X Grad", wenn du beim Atmen zur Nebelmaschine wirst. Yep, genau das mache ich diesen Winter zum ersten Mal. Es wirkt.

Ich bin auf Bornholm, diese dänische Insel in der Nordsee. Also richtig Norden. Hohen Potential für roughes Wintercampen. Per Luftlinie ist von hier näher nach Polen als in die Hauptstadt Kopenhagen. Ich campen auf einem Privatgelände, habe Strom und gemütliche 20 Grad im Camper. 
Es gibt auch Campingplätze hier. Aber ich kann euch keinen direkt empfehlen, weil ich auf keinem war. Aber ich bin mehrmals an dem Campinglatz bei Gudhjem im Nordwesten vorbeigefahren. Der liegt fantastisch, weil direkt an der Küste und scheint auch auf Schnickschnack zu verzichten. Was gut ist, finde ich.
https://gudhjemcamping.dk

Disclaimer:

Bitte checkt vor eurer Reise immer die Websites der vorgestellten Campingplätze: Ist er gerade überhaupt geöffnet, gefällt er euch wirklich, hat Steff da auch alles erwähnt, was für euch ganz persönlich beim Campen noch wichtig ist. Oder: Steht der Campingplatz überhaupt noch? Ich danke euch für euer Vertrauen und wünsch euch schönes Campen.