In der dritten Folge von "We are TUM" erklärt Frank Weber, Vorstand bei BMW, wie Universität und Industrie künftig voneinander profitieren werden. Dass wiederum viele Unternehmen ihren Weg an der TUM beginnen, lässt sich am Beispiel von air up gut nachvollziehen. Zu Gast ist Mitbegründer Fabian Schlang, der mit dem Start-up ein retronasales, duftbasiertes Trinksystem auf den Markt gebracht hat. Damit kann herkömmliches Sprudelwasser wie Cola schmecken, bleibt am Ende aber doch nur kalorienloses Wasser.
Nicht zuletzt ist ein gutes Netzwerk entscheidend für beruflichen Erfolg und die Vermarktung der eigenen Idee. Lisa Marie Ullrich, Programmdirektorin der Münchner Sicherheitskonferenz, hat deshalb sechs Tipps zum Thema Netzwerken dabei.
Und wir sprechen wieder mit einem „Hidden Champion“: Geologe Gerhard Lehrberger kennt die versteckten Kunstschätze unserer Universität, restauriert sie und erzählt, warum er sie in der Vergangenheit auch schon mal retten musste.
Gäste in chronologischer Reihenfolge: Mitglied des Vorstands der BMW AG Frank Weber, Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Ingenieurgeologie Dr. rer. nat. Gerhard Lehrberger, COO und Founder von air up GmbH Fabian Schlang, Director of Programs der Münchner Sicherheitskonferenz Lisa Marie Ullrich