Babys zur Welt helfen, Familien und vor allem Frauen auf die Geburt vorbereiten, bei der Geburt begleiten und danach gut betreuen - inklusive der Kinder – das alles ist der Beruf einer Hebamme! Zu Hause, im Geburtshaus, im Krankenhaus, in der Hebammenpraxis – der Beruf sowie die Einsatzorte sind wahnsinnig vielfältig.
Helena (15) trifft sich in diesem Video mit der sehr erfahrenen Hebamme Sonja Liggett-Igelmund und auch mit Pia Plückthun, die Hebammenkunde studiert.
Sie sprechen darüber, was sie bewegt hat Hebamme zu werden und warum es für ganz viele Frauen ein Traumberuf ist. Aber auch über Gehalt, Herausforderungen und die Arbeit als Hebamme in Ghana.
Ohne Hebamme geht bei einer Geburt gar nichts. Aber auch in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt sind Mütter und Familien dankbar für Unterstützung. Tipps rund ums Stillen, Gymnastikübungen, Alltagshilfe und die Beantwortung 1.000 anderer Fragen – das ist der Alltag einer Hebamme. Insofern hat der Beruf auch ganz viel mit Psychologie zu tun.
Seit 2020 wurde die Ausbildung zur Hebamme akademisiert. Die Studienzeit beträgt 3,5 Jahre. Es ist ein duales Studium. 50% finden in der Hochschule statt, 50% in der Klinik. Es gibt außerdem die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren. Hierzu geben die Hochschulen Auskunft.
Übrigens! Es gibt auch männliche Hebammen.
DANKE an unseren Dauer-Supporter: GANT Die großartigen Sweats, Hoodies und T-Shirts dürfen wir bedrucken, um bei unseren Drehs als Moderator*in erkennbar zu sein ;-) 😊✌️ https://www.gant.com/heritage/the-heritage/never-stop-learning
Und wenn du noch nicht weisst, was du nach dem Schulabschluss machen sollst, schau dir mal unser Talent Camp an: https://bravery-reports.de/talentcamp: 3 Monate Berufserfahrung, Workshops, ein erstes Gehalt und neue Freunde.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Über 5-Sterne-Berwertungen freuen wir uns sehr - wenn euch unser Kanal, die Folge gefällt ☺️ Das hilft uns, schneller gefunden zu werden, zu wachsen und weiterhin tolle Gäste einladen zu können.
➤ ➤ ➤Verfolgt uns und unsere Experten auch hier: https://bravery-reports.de/experten oder auf unserem Youtube Kanal: https://bit.ly/3Iyr2b2oder auf Instagram: https://www.instagram.com/bravery.reports/ und Tik Tok: https://bit.ly/3x8bdpm
➤➤➤ Lob, Kritik, Wunschberufe, Wunschgäste. Schreibt uns: e-mail: wunsch@bravery-reports.de oder auf Instagram per DM: https://www.instagram.com/bravery.reports/
Die Inhalte im Interview stellen nicht unsere Meinung dar, sondern sind persönliche Stellungnahmen des Interviewpartners. Alle Informationen und Links in der Videobeschreibung sind von uns ordentlich und nach bestem Wissen recherchiert. Dennoch können wir keine Verantwortung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte habt Verständnis dafür.