Lohnt sich das, ein Amazon FBA Unternehmen kaufen? In diesem Video geht es um die Vor- und Nachteile vom Kauf eines Amazon FBA Business. Mehr zum Thema im One Club: https://one.amzpro.io/
Ein Amazon FBA Business starten kannst du, indem du ein eigenes Unternehmen gründest und ein Produkt sourcst oder du kaufst schon ein bestehendes Produkt auf dem Markt.
Die erste Variante ist auf jeden Fall der kompliziertere und längere Weg. Dafür musst du ein eigenes Unternehmen gründen, ein geeignetes Produkt finden, Hersteller suchen, das Produkt auf Amazon stellen und vieles mehr.
Da klingt es doch umso attraktiver, sich einfach ein Amazon FBA Business kaufen zu können? 
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: 
1. Du kannst sofort auf Amazon verkaufen 
2. Die Lieferkette des Produkts ist dir bekannt 
3. Bestehende Bewertungen, Rankings und Stammkunden werden übernommen  
Natürlich bringt eine Übernahme eines bestehenden Produkts auch Nachteile: 
1. Du hast keinen Einfluss auf das Produkt 
2. Ein eventuelles schlechtes/falsches Listing wird übernommen 
3. Das Produkt entspricht möglicherweise nicht den europ. Richtlinien  
Entscheidest du dich doch für einen Kauf, hast du zwei Möglichkeiten: 
1. Du kaufst nur das Listing bzw. das Produkt 
2. Du kaufst das gesamte Unternehmen  
Bei beiden Möglichkeiten gibt es bestimmte Punkte, die beachtet werden müssen. Vor allem, wenn du nur das Produkt übernimmst, muss alles vertraglich geregelt werden, damit eine fehlerfrei Übernahme gegeben ist. 
Außerdem musst du beachten, dass die Ware, die bei Amazon im Lager liegt, remissioniert werden muss und mit neuen Barcodes eingeschickt werden muss. 
Dieser Umstand fällt weg, wenn du das ganze Unternehmen kaufst, weil die Ware dem Unternehmen zugeschrieben wird.  
Würdest du ein Listing oder Unternehmen kaufen oder lieber alles von Beginn an starten?