Die Handwerkskammer Magdeburg vertritt die wirtschaftspolitischen Gesamtinteressen ihrer 11.875 Mitgliedsunternehmen mit 66.000 Beschäftigten und 3.688 Lehrlingen. Da Ausbildung wichtig ist zur Fachkräftesicherung und da Ausbildungsplätze leider immer häufiger unbesetzt bleiben, wurde bei der HWK Magdeburg das Projekt Bildungsketten ins Leben gerufen. Mit dem Projekt soll eine landesweite Plattform für Praktikumsplätze geschaffen werden. Wir sprechen heute mit Stefanie Garbe. Seit dem 01.08.2021 betreut sie als Praktikumskoordinatorin das Gemeinschaftsprojekt Bildungsketten.