Listen

Description


Die dunkle Seite der KI

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und wird immer mehr Teil unseres Alltags. Die Vorteile sind offensichtlich: Chatbots wie ChatGPT können in Sekundenschnelle Antworten auf unsere Fragen liefern und uns bei zahlreichen Aufgaben unterstützen. Doch es gibt auch eine dunkle Seite der KI, die oft übersehen wird: den enormen Energieverbrauch, der mit dem Betrieb von KI-Systemen einhergeht.

KI-Systeme müssen trainiert werden, bevor sie in der Lage sind, komplexe Aufgaben auszuführen. Dieser Trainingsprozess kann Monate dauern und erfordert den Einsatz von riesigen Rechenzentren. Der Energieverbrauch der KI-Systeme hängt von vielen Faktoren ab, wie der Komplexität des Systems, der Anzahl der Daten, die verarbeitet werden, und dem Ort, an dem das Rechenzentrum betrieben wird. In vielen Fällen können die genauen Zahlen nur geschätzt werden, da die Unternehmen keine genauen Angaben zu ihrem Energieverbrauch machen.

Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass der Energieverbrauch von KI-Systemen enorm sein kann. Eine Studie ergab, dass das Training eines einzelnen KI-Modells so viel CO2-Emissionen verursachen kann wie ein Durchschnittsamerikaner in 17 Jahren. Eine andere Untersuchung schätzte den Stromverbrauch von ChatGPT auf über 1.200 Megawattstunden und die CO2-Emissionen auf die gleiche Menge wie 550 Flüge zwischen New York und San Francisco.

Die Auswirkungen auf die Umwelt sind offensichtlich. Wenn wir bedenken, dass die Anzahl der KI-Anwendungen und -Systeme in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird, wird sich auch der Energieverbrauch weiter erhöhen. Es ist daher wichtig, dass wir nachhaltige Alternativen finden, um den Energieverbrauch von KI-Systemen zu reduzieren.

Eine Möglichkeit besteht darin, Rechenzentren mit erneuerbaren Energien zu betreiben. Viele Unternehmen, darunter Google und Microsoft, arbeiten bereits daran, ihre Rechenzentren mit grüner Energie zu betreiben. Ein weiterer Ansatz besteht darin, die Art und Weise zu ändern, wie KI-Systeme betrieben werden. Neuromorphe Computer und Quantencomputer sind zwei vielversprechende Technologien, die effizienter arbeiten und weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Computer.

Es liegt auch an uns, als Nutzer, einen bewussten Umgang mit KI-Systemen zu pflegen und uns darüber im Klaren zu sein, welche Anwendungen wirklich notwendig sind. Die Bildung spielt eine wichtige Rolle, um uns darüber aufzuklären, wie wir KI-Systeme auf nachhaltige Weise nutzen können.