Listen

Description

Website eingesprochen "Konzept-Marketing-die-5-Phasen-zum-Erfolg"

Konzept Marketing – die 5 Phasen zum Erfolg

Konzept Marketing – Die erfolgreiche Vermarktung von Dienstleistungen sowie Produkten ist enorm wichtig, um Erfolg zu haben. Außerdem werden darin mehrere Themengebiete miteinander kombiniert. Das sind unter anderem SEO, Performance & Content Marketing. Doch auch andere Faktoren spielen dabei eine Rolle. Allerdings können Impulshandlungen dazu führen, dass Marketer sich in diesen einzelnen Bereichen verlieren. Langfristiges Denken ist besser als kurzfristiges. Aus diesem Anlass soll es heute um das Konzept Marketing gehen. Was das ist, wie es funktioniert und wie es dir helfen kann – zeigt der folgende Artikel.

Was genau wird unter Konzept Marketing verstanden?

Wie oben bereits erwähnt können spontane Aktionen zu Problemen führen. Du solltest mit deinem Konzept stets einen Plan verfolgen. Und genau hier kommt Konzept Marketing ins Spiel. Es gehört zu einer der wichtigsten Bestandteile eines jeden Unternehmenskonzepts.

Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Maßnahmen, bezogen auf Marketing, werden hier genaustens koordiniert. Weiterhin gibt es Unterschiede im Anwendungsgebiet. Möglich wäre zum Beispiel für das ganze Unternehmen oder nur eine bestimmte Geschäftseinheit. Letztendlich kann so für ein Produkt oder Dienstleistung eine angepasste Marketingstrategie erstellt werden, welches nur Vorteile bringt. Zur besseren Übersicht wird das Ganze in 5 Phasen erklärt:

Phase 1) Analyse der Situation

Ganz wichtig zu Beginn eines Konzept Marketing ist die Analyse. Jedes Unternehmen muss hier seine eigene Situation richtig erfassen. Warum das so wichtig ist? Nur auf diese Art und Weise ist es möglich seine Chancen aber auch Probleme richtig zu erkennen. Entscheidend bei erfolgreichem Marketing. Analysiert werden dabei folgende Bereiche:

    eigenes Unternehmen

    Konkurrenz

    Lieferanten

    Marktsituation

    rechtliche Lage

All diese Punkte werden dann bei der Erstellung berücksichtigt. Am Ende kommt eine Gegenüberstellung mit allen Stärken und Schwächen heraus. Diese gilt es dann gezielt anzugreifen. Darin enthalten externe Chancen und Risiken. Ohne diesen Plan wäre das Risiko deutlich größer.

Phase 2) Ziele festlegen

Nachdem die Situation in deinem Unternehmen analysiert wurde geht es anschließend an die Festlegung der gewünschten Ziele. Du kennst nun die Schwächen sowie Stärken. Daraus müssen jetzt passende Ziele festgelegt werden. Schritt Nummer 1 ist die Bestimmung spezifischer Marktsegmente.

Sämtliche Ziele können entweder quantitativ oder qualitativ sein. Für quantitative Ziele sind Absatz und Umsatzzahlen ein gutes Beispiel. In Sachen Qualität werden Image und die Zufriedenheit der Kunden mit einbezogen. Beides wichtige Bereiche im Konzept Marketing.

Phase 3) Strategie

Die Situation wurde analysiert und Ziele für den Erfolg gesetzt. Jetzt musst du daraus eine Strategie entwickeln. Dort werden sämtliche Ziele des Unternehmens klar definiert. Schritt für Schritt gibt es nun verschiedene Vorgehensweisen, welche am erforschten Markt zur Anwendung kommen sollen. Auch das Verhalten gegenüber Konkurrenz, Kunden sowie Absatzmittlern gehört dazu.

Website: https://dieter-hofer.com/konzept-marketing/

Software-Empfehlungen: https://dieter-hofer.com/software/

Tipps und Empfehlungen: https://dieter-hofer.com/tipps-und-empfehlungen/