Listen

Description

Website eingesprochen "Mehr-Umsatz-wie-finde-ich-neue-Kunden"

Mehr Umsatz – wie finde ich Kunden?

Egal, ob großes Unternehmen oder kleiner Start-up. Egal, ob Dienstleistungen oder Produkte. Damit eine Firma überleben kann und noch dazu Gewinn generiert, braucht es Kunden bzw mehr Umsatz . Wenn die Kunden nicht mehr werden, kann auch der Umsatz und damit der Gewinn nicht zunehmen. Daher sollten Unternehmen rechtzeitig darüber nachdenken, wie neue Kunden gefunden werden können und vor allem wo. Dazu gibt es unterschiedliche Methoden und Vorgehensweise, welche wir in diesem Artikel vorstellen.

Die richtige Zielgruppe muss klar sein

Wie finde ich Kunden? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Noch bevor es darum geht aktiv Kunden für das Unternehmen zu gewinnen und damit dem Umsatz zu erhöhen, sollten sich Firmen jedoch erst einmal intensiv mit der Definition der Zielgruppe beschäftigen. Diese ist meist bereits festgelegt und daher lohnt es sich, den Businessplan noch einmal genau anzusehen. Handelt es sich bei der Firma also überwiegend um Geschäftskunden oder um Privatkunden? Welches Alter hat die Zielgruppe, wo liegen die Interessen und an welchen Orten leben diejenigen, die von den Inhalten angesprochen werden sollen. Je genauer die Maßnahmen auf die Zielgruppe abgestimmt sind, desto besser können die Aktionen zur Umsatzsteigerung auch umgesetzt werden.

Geschäftskunden gewinnen und mehr Umsatz machen: So gelingt sie

Wenn sich die Dienstleistungen oder Produkte hauptsächlich auf Geschäftskunden beziehen, ist die direkte Kundenansprache sehr wichtig. Dabei sollten Unternehmen vor allem auf die Kaltakquise setzen. Hierbei werden noch unbekannte potenzielle Auftraggeber angeschrieben, die in die Zielgruppe fallen. Die Beratungsleistungen, die Produkte selbst und Serviceangebote sind dabei meist ein wichtiger Faktor. Wer im Onlinebereich angesiedelt ist, sollte auf bekannte Netzwerke wie Xing zur Kundengewinnung zählen.

Hier können etwa dank der Erstellung von Google-Ads neue Auftraggeber im Internet gewonnen werden. Wenn die Kundengewinnung vor allem offline stattfinden soll, so sind Fachmessen, Events und der persönliche Kauf der wichtigste Kontaktpunkt zu neuen Kunden. Wenn Werbeanzeigen geschaltet werden sollen lohnen sich vor allem Fachmedien. Darüber kann die Zielgruppe noch besser erreicht werden und zudem lässt sich damit ein Wettbewerbsvorteil zur Konkurrenz sichern.

Privatkunden gewinnen: So gelingt es

Handelt es sich bei der Zielgruppe des Unternehmens um Privatkunden, hat man es oft nicht mit dem Endverbraucher selbst zu tun. Stattdessen gilt es, denn Vermittler für sich zu gewinnen. Wer etwa seine Produkte über den Handel verkaufen möchte, muss die Supermarktketten von seinem Artikel überzeugen. Allerdings ist auch die direkte Kundengewinnung sehr wichtig. Das gelingt im Internet beispielsweise über einen eigenen Webshop. Hier ist eine geeignete Marketingstrategie unerlässlich.

Da lohnt es sich nicht nur die klassischen Bereiche wie Ebay, eigener Webshop, Amazon und Social-Media zu bespielen, sondern auch einmal neue Wege zu gehen. Hier kann etwa eine Agentur helfen, geeignete Wege zu finden, um neue Kunden zu gewinnen. Werbeanzeigen auf Google helfen zudem dabei, die Zielgruppe zu erreichen und ihnen das Unternehmen mit den Dienstleistungen oder Produkten vorzustellen. Die Akquise am Telefon hat heutzutage ausgedient – und das nicht nur, weil sie rechtlich nicht mehr zulässig ist. Zumindest dann, wenn es sich um eine Kaltakquise handelt. Klassische Wege der Kundengewinnung wie etwa in Form von Flyern, Plakaten oder Werbeanzeigen in der Zeitung können natürlich ebenso genutzt werden.

Website: https://dieter-hofer.com/mehr-umsatz/

Facebook: https://www.facebook.com/dieter.hofer.unternehmen.zukunft/