Listen

Description


Du verbringst Stunden mit Social Media und plötzlich ist vom Tag nichts mehr übrig.

Deine Pläne schiebst du vor dir her, bis es zu spät dafür ist und hin und wieder fragst du dich, was du eigentlich mit deinem Leben machst.

Doch wie kostbar deine Lebenszeit tatsächlich ist, wird dir erst bewusst, wenn du dir einmal vor Augen führst, wie viel Zeit du hast und womit du deine Tage so verbringst.

Angenommen du wirst 100 Jahre alt, dann hast du ziemlich genau 5.200 Wochen bis zu deinem Tod.

Bis du 20 bist, sind bereits 1.000 davon vergangen, die du mit Kindheit gefüllt hast und in denen du nur wenig zur Gesellschaft beigetragen hast.

Im Idealfall hattest du eine schöne Zeit; mit deiner Familie, deinen Freunden, in der Schule, beim Spielen, beim Sport und auf Partys. Eventuell hast du erste Arbeitserfahrungen gesammelt oder die Uni begonnen.

Jetzt bleiben dir noch etwa 2.000 Wochen, in denen du arbeiten gehst und die vielleicht weniger Spaß machen. Es ist leicht, sich von Erwartungen, Verantwortung und Stress unter Druck setzen zu lassen. Viele warten auf den Ruhestand, in der Hoffnung, dass dann das „gute Leben“ beginnt – hoffentlich ohne Zipperlein oder andere Gebrechen.

Doch wenn du mit 65 in Rente gehst, sind schon 3.400 deiner Lebenswochen vorbei und du hast nur noch 1.800 Wochen bis zu deinem Lebensende. Vorausgesetzt du wirst tatsächlich 100 und stirbst nicht frühzeitig durch einen Unfall oder eine Krankheit.

Was dir diese Rechnung zeigen soll, ist, dass du dir gelegentlich in Erinnerung rufen kannst, was dir im Leben wichtig ist.

Kaum etwas ist so wertvoll, wie die Zeit, die wir mit unseren Liebsten verbringen. Eltern, Freunde oder Geschwister bereichern unser Leben und ab und zu sollten wir uns bewusst machen, dass irgendwann der Tag kommt, wo wir sie zum letzten Mal sehen.

Natürlich kann man nicht ständig daran denken, aber manchmal hilft es, sich aus dem Strom des Alltags zu lösen und die Dinge von oben zu betrachten, um anschließend etwas bewusster zu leben.

Worauf wartest du also? Ruf deine Eltern an, verabrede dich mit deiner Schwester oder schreib deinem besten Freund eine Nachricht. Einfach nur so, weil sie dir wichtig sind.