Listen

Description

Episodenbeschreibung:

In dieser Folge ist Vivan Breucker zu Gast. Ihre dreht sich um die zentrale Frage:

Wie können wir Bildung so gestalten, dass Menschen weltweit das 21. Jahrhundert sinnhaft, friedlich, gerecht und nachhaltig gestalten können?

Vivian teilt ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Rollen – von Lehrerin über Schulleitung bis hin zur Direktorin des OSK innovationlab – und erzählt, warum sie die Haltung der Lernbegleitung lebt, aber auch nachvollziehen kann, wenn Lehrkräfte diesen Schritt nicht gehen wollen. Wir sprechen über die Spannung zwischen dem ursprünglichen Berufswunsch „Lehrer:in sein“ und dem Rollenverständnis als Lernbegleiter:in.

Dabei streifen wir Themen wie Integrale Organisations- und Schulentwicklung, Neue Autorität, New Work, Soziokratie und Beziehung statt Erziehung. Außerdem erfahren wir, wie ihre Erfahrungen in Lateinamerika, ihr Engagement für Menschenrechte und ihre Leidenschaft für innovative Bildungsformate ihre Arbeit prägen – und warum sie sich privat wie beruflich für Wandel begeistert. Außerdem sprechen wir über das LightUp Festival in Köln, welches sie mit initiiert hat.

 

Shownotes:

 

Jingle:  “Clouds” von Lucien Kemper x Fachhochschule Dortmund,CC BY 4.0

 

Rückmeldungen & Feedback: 

https://www.pse.rub.de/insidepse/die-lernbegleiterin/

 

Lena teilt Aspekte rund um das Thema Lernbegleitung auf Instagram unter @die.lernbegleiterin