Listen

Description

In dieser Episode von „Eine für alle“ begrüßt ChristianWindeck Dr. Lisa Broß, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA). Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen, die mit der strategischen Neuausrichtung eines Fachverbands einhergehen.

 

Die DWA steht vor vielfältigen Anforderungen: von derDigitalisierung über die Gewinnung von Nachwuchskräften bis hin zur Imagearbeit für eine oft unsichtbare, aber essenzielle Branche. Dr. Broß erklärt, wie der Verband diese Themen angeht und warum Veränderung aus der Stärke heraus immer erfolgreicher ist.

 

Außerdem gibt sie Einblicke in die Neuausrichtung desVerbands, die Bedeutung moderner Kommunikationsstrategien und die Rolle vonPersonal Branding in der Führung eines Fachverbands.

 

Sie teilt ihre Erfahrungen aus zwei Jahren intensiverVeränderungsarbeit und spricht über die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen für die Zukunft der Wasserwirtschaft.

 

In dieser Episode erfahren Sie:

 

Featured Quote:
„Sichtbarkeit als Führungskraft bedeutet nicht, private Einblicke zu geben,sondern Verantwortung zu übernehmen.“ – Dr. Lisa Broß

 

 

Unser Gast:

Dr. Lisa Broß: Bundesgeschäftsführerin der DWA, Expertin für Wasserwirtschaft und strategische Transformation

Links

Kooperationspartner dieses Podcast

Mit dem mediaV-Award ehrt der Verbändereport herausragende Kommunikationsprojekte von Verbänden, Stiftungen und vergleichbaren Organisationen. Es ist der einzige Preis seiner Art in Deutschland, der in einer Vielzahl von Kategorien von Print über Crossmedial bis hin zur besten Image-, Nachwuchs- und Nachhaltigkeitskampagne verliehen wird. 

Link: www.mediav-award.de 

 

Moderation: Christian Windeck 

Christian Windeck ist Gründer und Geschäftsführer derrheinland relations GmbH. Die Bonner Agentur ist auf die Positionierung und die Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden und mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Christian selbst ist ausgebildeter Bürokaufmann und brach seinStudium der Politikwissenschaft ab, um in die PR zu gehen. Auf eine Team-Assistenten-Stelle folgte ein Volontariat, die Übernahme als Junior-Berater, ein Arbeitgeberwechsel in eine andere Agentur und schließlich 2010 der Start von rheinland relations. Christian ist seit … quasi schon immer… glücklich mit seiner Jugendliebe verheiratet und Vater eines ziemlich aufgeweckten 13-jährigen Rotschopfs, den er glücklicherweise mit seiner unbändigen Leidenschaft für den 1. FC Köln infizieren konnte. 

Link: www.rr-pr.com