Streit gibt es in den besten Familien - auch der europäischen! Vor allem zu Weihnachten und zur Frage "Weihnachtskrippe - ja oder nein?"
Säkularität und Laizismus
Ich habe tatsächlich mehrere Seminare zu diesem Thema besucht (u.a. zum Verhältnis von Recht und Religion, Multikulturalismus, spezielle Gerichtsfälle, Rechtssysteme im Vergleich), so dass es mir schwerfällt, nur ein, zwei Texte zu diesem Thema zu empfehlen, die möglichst alle Facetten hierzu abdecken. Hier habe ich einen ganz guten Artikel zum Einstieg gefunden:
Thomas Großbölting. Geschichte und Gegenwart von Laïcité und "hinkender Trennung". Religionspolitik in Frankreich und Deutschland. APuZ 28-29, Religionspolitik, 2018. In:https://www.bpb.de/apuz/272105/geschichte-und-gegenwart-von-lacite-und-hinkender-trennung
Es gibt ein wissenschaftliches Handbuch zu Weihnachten <3
Timothy Larsen (Hrsg.). The Oxford Handbook of Christmas. Oxford University Press, 2020. S. 442.
Hier geht es zum Antrag für die Weihnachtskrippe
https://www.europarl.europa.eu/RegData/organes/questeurs/proces_verbal/2010/10-20/QUEST_PV(2010)10-20_EN.pdf
Zeitungsartikel
https://www.fafce.org/press-release-which-strategy-for-equal-opportunities-for-women-and-men/
https://archbishopcranmer.com/the-blessing-of-the-nativity-of-the-european-parliament/
https://fsspx.news/en/news-events/news/nativity-scene-has-offensive-content-according-brussels-62886