Listen

Description

Die Feindschaft ist zurück auf der Tagesordnung. Nicht nur in den gegenwärtigen Kriegen und Großkonflikten der Welt, sondern auch in unserer Gesellschaft. Kaum eine Debatte, die nicht im Schwarz-Weißen-Denken verhaftet bleibt, scheinbar gibt es nur noch „Gut“ oder „Böse“, „Richtig“ oder „Falsch“, „Freund“ oder „Feind“. Zwischentöne, Vermittelndes, Kooperationen verschwinden. Was braucht es für gute Kompromisse und für ein friedlicheres Zusammenleben der Gesellschaft?

Ein Gespräch über Auswege aus Spaltung und Gewalt sowie ein mutiges Plädoyer für Dialog und Deeskalation mit dem Theologen und Psychologen Stefan Seidel.


Foto: Steffen Giersch