Listen

Description

Individuell und nachhaltig ist wichtiger als perfekt! Das gilt nicht nur für selbstgestrickte Strümpfe und handgewebte Tischdecken. In einer Zeit von Textverarbeitung und Photoshop, in der alles im Überfluss zu haben ist und das Optimierungsdenken sich auch auf den eigenen Körper, die Freunde und den beruflichen Lebensweg ausdehnt, ist es besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche ermutigt werden kreativ mit ihren Händen tätig zu sein, verschiedenste handwerkliche Techniken zu üben, dabei selbstständig arbeiten zu lernen und selber Dinge herzustellen. Im Gespräch mit Andrea Nüssgen-Langbehn wird deutlich, was Kinder und Jugendliche beim Handarbeiten alles lernen können, welche Herausforderungen eine zunehmende Individualisierung für den Unterricht bedeutet, und wie sich manche Themen mit anderen Unterrichtsfächern verknüpfen lassen. 

Wir freuen uns über Euer Feedback oder Anregungen für weitere Themen.

www.waldorflernt.de