Das Plädoyer: Kulturen kennen und schätzen lernen! In einer globalen Welt, in der wir die vielen Herausforderungen und Krisen letztendlich nur gemeinsam lösen können, kommt es immer mehr darauf an, dass wir lernen, mit anderen Menschen zusammen zu rücken und gemeinsam an neuen Lösungen zu arbeiten. Dazu gehört es auch, dass wir die heute überall zu beobachtende Vielfalt an Kulturen willkommen heißen und als einen Schatz erleben. Andrea Setzer-Blonski war Mitbegründerin der Freien Interkulturellen Waldorfschule in Mannheim und ihr Interesse gilt der Frage, wie es gelingen kann, Kindern und Jugendlichen soiwie deren Eltern verschiedene Kulturen nahe zu bringen und so nicht nur ein Verständnis, sondern auch eine Wertschätzung füreinander zu schaffen. Dabei ist es ihr ein Anliegen, die Schönheit der Kulturen und Traditionen erlebbar zu machen. Mit ihrer Initiative Kultur der Religionen bietet sie zusammen mit Kolleg:innen Workshops für Schulen oder Hochschulen, in denen es um ein Kennenlernen sowohl der jüdischen als auch der muslimischen oder christlichen Kultur geht. Lasst Euch überraschen und freut Euch auf viele interessante Anregungen im Podcast Gespräch!
https://www.kultur-der-religionen.de/