Listen

Description

In dieser Folge vom Generationenpodcast ist unser Tandempartner Harald Sickinger. Er zählt sich selbst zur Baby- Boomer- Generation und berichtet unter anderem über die Meilensteine seines Lebens. Dabei haben besonders auch die Werte für ein gutes Leben eine große Rolle gespielt. Ihr dürft heute Myriam Thomas, Samuel Nehmer und Yannick Währisch im Austausch mit dem Tandempartner Harald Sickinger über die verschiedenen Werte eines guten Lebens der unterschiedlichen Generationen lauschen. Viel Spaß bei dieser Folge.

Der Podcast „Generationentandem im Medienneuland“ ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Hochschule | Campus Reutlingen mit dem Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt" der Plattform "lebenswert" (eine Initiative der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen) sowie mit verschiedenen Akteuren*innen aus der Region, die sich in Staffel 3 dem Thema „Damit unsere Generationen gut leben können“ aus verschiedenen Perspektiven nähern. In acht Folgen kommen Studierende des Studiengangs „Soziale Arbeit“ aus dem 7. Semester in Austausch mit Dialogpartner*innen einer älteren Generation. Hierfür werden in unterschiedlichen Podcastfolgen verschiedene Schwerpunkte gelegt, um die Frage nach einem gelingenden Zusammenleben zu ergründen. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft und weltweit oder die Digitalisierung in Zusammenhang mit der Kommunikation und der Qualität sozialer Beziehungen. Die Podcast-Reihe ist Teil des Seminars "Intergenerationelle Bildung" bei Prof. Dr. Katrin Schlör und Johanna Zieger.