In dieser Sendung setzen wir uns gemeinsam mit Antonia Berger mit den historischen Hintergründen und heutigen Forderungen des internationalen Frauentag am 8. März auseinander. Außerdem betrachten wir die Wichtigkeit der gewerkschaftlichen Forderungen nach Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern.