Das Projekt der Stolpersteine in Duisburg gibt es mittlerweile seit 20 Jahren.
Hier wohnten sie - Duisburg 1933-45 Stolpersteine - so der Titel des Projekts.
Wer einen Stolpersteine zur Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus verlegen lassen möchte, kann sich an den Jugendring der Stadt Duisburg wenden.
Derzeit ist noch unklar, wo das Mosaik - quasi ein Stadtplan mit den verlegten Stolpersteinen - einen würdigen Platz erhalten wird.
Maßgebliche Initiatorin des Projekts war Petra Müller, vormals Leiterin der Schul, Kultur u. Kontaktstelle der Stadt Duisburg im Gespräch mit Norbert Tillmann.