Listen

Description

Der Kühlschrank ist nicht länger ein Kühlgerät. Er ist Symbol. Für die stille Kapitulation des Menschen vor der Maschine. Maik und Christian nehmen die vermeintlich harmlose Frage „Wie viel Open Source braucht ein Kühlschrank?“ als Ausgangspunkt – und landen bei den großen Themen unserer Zeit: der Entmündigung durch smarte Systeme, dem schleichenden Kontrollverlust über das eigene Leben und der Illusion technischer Effizienz. Dazwischen: ein Girokonto, das sich gegen seinen Besitzer stellt, eine Zeitumstellung, die Körper und Geist aus dem Takt bringt, und die Frage, ob Führung heute noch mehr ist als gut gemeintes Projektmanagement. 

Doechii - Anxiety https://open.spotify.com/intl-de/track/1musbempyJAw5gfSKZHXP9?si=7f1aecf2c0b34262

Die Quintessenz der Quintessenz von Reinhard Sprenger

https://maikpurrmann.com/Public/Zukunft+der+Arbeit/F%C3%BChren%2C+die+Quintessenz

NF - Hope

https://open.spotify.com/intl-de/album/6zaisPwfcIAfdUGPj3mmGY?si=n_D_2Q5VTX-5vudLs_wPhw

Fair Play - Eve Rodsky https://amzn.eu/d/0fCFMNj