Wenn Hören mehr ist als Lauschen – ein Gespräch mit Niki Steidl
In dieser besonderen Folge von Aromatherapie für die Ohren geht es diesmal nicht um Düfte – sondern um einen anderen, oft unterschätzten Sinn: das Hören.
Sabrina spricht mit ihrem Mann Niki Steidl, für den Hören seit seiner Kindheit eine ganz eigene Bedeutung hat. Durch eine Erkrankung hat er einen Großteil seines Hörvermögens verloren – und doch hört er vielleicht intensiver als viele von uns.
Niki erzählt,
👂 wie sich Hören und Verstehen unterscheiden,
💬 warum Lautstärke kein Ersatz für klare Sprache ist,
👀 wie sehr Sehen beim Hören hilft
und ❤️ wie wichtig Gefühle sind, um wirklich gehört zu werden.
Er nimmt uns mit in seine Kindheit in der damaligen DDR – als schwerhöriger Junge im Internat, zwischen Ausgrenzung und Entschlossenheit.
Und er erzählt, wie er sich seinen Weg ins Leben gebaut hat – mit Musik, Klang, Humor und einer tiefen Liebe zum Leben selbst.
Wir sprechen darüber,
🌿 warum Hören trainiert werden kann (ja, so wie Riechen!),
🎶 warum Dirigenten oft bis ins hohe Alter scharf hören
und warum es so wichtig ist, Hördefizite frühzeitig ernst zu nehmen – nicht nur, um gut zu hören, sondern um wirklich verstehen zu können.
Diese Episode ist eine Einladung, den Hörsinn mit neuen Ohren zu entdecken – mit Herz, Verstand und vielleicht auch mit einer Portion Dankbarkeit für das, was wir täglich hören dürfen.
Niki Steidl (_auditus_) bei Instagram
Mehr unserer Tipps bei Instagram
Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis
Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege
ViVere Shop - ätherische Öle, Hydrolate, Duftgeräte, Zubehör, Gemmomazerate, Omega-3, Nährstoffpräparate und mehr
Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.