Listen

Description

Hi! :D

Neue Woche, neue Folge :) Heute eine kleine Expansion zur Gottesfolge: Damals habe ich mich gefragt, ob es Gott gibt und die Gottesbeweise von einigen Philosophen präsentiert. Aber das scheint irgendwie nicht alles zu sein. Denn selbst wenn man Gott nicht wirklich beweisen kann, gibt es unzählige gläubige Menschen. Und sie müssen doch irgendeinen Grund haben! Wieso also halten Leute an diesem Glauben fest? Vor allem in einer Zeit, in der man durch die Informationsflut aus dem Internet eigentlich immer nach Beweisen sucht. Aber ist es überhaupt der Punkt von Religionen, Gott zu beweisen? Oder hat der Glaube schon an sich einen Wert? Das schauen wir uns heute an. Ich hoffe, euch gefällt mein Ansatz! 

Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :)

Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten) findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch

Hier die Quellen: 

,,Religionsphilosophie nach Hegel" - Michael Kühnlein, Henning Ottmann

,,Die Bibel" - Martin Luther

,,Der Staat" - Platon

,,Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" - Immanuel Kant

,,Die fröhliche Wissenschaft" - Friedrich Nietzsche

,,Also sprach Zarathustra" - Friedrich Nietzsche

Und die Musik: 

,,Calypso" - Michael Langer

,,Jerry" - Michael Langer

,,Little Cottage on the Island" - Maria Linnemann

,,The English Garden" - Michael Langer

,,Grandma's old Pajama Rag" - David Qualey

,,The Entertainer" - Scott Jopl

,,Sunny Afternoon" - Hans Joachim Teschner

,,Das alte Lied" - Michael Langer

,,Five Hundred Miles" - Traditional

,,Un Dia de Noviembre" - Leo Brouwer

,,River Flows In You" - Yiruma, arr. Michael Langer

,,Little River" - Joop Klein Goldewijk

,,Aire de Hueya" - Adrien Politi

,,Passamezzo I" - Simone Molinari

,,Katango" - Hans Joachim Teschner

,,Ein Feld voll Gold" - Michael Langer