Positiv korreliert geht in die erste Runde! Kai und Luise heißen Euch herzlich Willkommen zur ersten Folge. Wir besprechen heute, was in diesem Podcast zur psychologischen Forschungsmethodik und Statistik alles auf uns und Euch zukommen wird. Außerdem steigen wir ein mit ganz grundsätzlichen Fragen: Was macht Psychologie eigentlich zur "empirischen Wissenschaft"? Und warum können wir nicht einfach auf unsere Intuition vertrauen? Und Kai, was ist eigentlich "positiv korreliert"?
Schaut zum Ende der Folge gern auch bei unserem Quiz vorbei auf Instagram @positivkorreliert.
Stay positive!