Was macht eigentlich gute Vorgesetzte aus? In dieser Folge sprechen Kai und Luise über transformationalen vs. transaktionalen Führungsstil. Während der transaktionale Stil beschrieben werden kann wie “ein Pferd, dem eine Karotte hingehalten wird”, beschreibt transformational eine Beziehung zwischen motivierten Mitarbeitenden und charmanten Vorgesetzten. Klingt beides noch nicht ganz perfekt? Tatsächlich tendieren viele zum transformationalen Führungsstil. Relevant dabei ist der Beneficiary Contact, also der positive Kontakt zu Menschen, die von meiner Arbeit profitieren - wie ihr Hörenden beispielsweise!
Warum wir zu der einen oder anderen Sache tendieren, welche Vor- und Nachteile es gibt und was Leonardo Dicaprio damit zu tun hat, hört ihr in Folge fünf!
Stay positive!
Quelle:
Grant, A. M. (2012). Leading with meaning: Beneficiary contact, prosocial impact, and the performance effects of transformational leadership. Academy of management journal, 55(2), 458-476.
Musik: Stephan Schiller
Schnitt und Post-Production: Helena Mehler und Luise Hönig
Moderation und Production: Kai Krautter und Luise Hönig