Listen

Description

Wie viel Macht hat eigentlich eine Studie? - Mit "Macht" oder auch "Power" meint man die Größe der Stichprobe, über die in der heutigen Folge gesprochen wird gemeinsam mit der Gästin Stefanie Müller (Leibniz Institut). Es existieren einige Faustregel, um die Frage, wie groß eine Stichprobe sein sollte von "50 Versuchspersonen reicht" bis hin zu "je mehr, desto besser". Dabei ist die Stichprobe in der Psychologie der relevanteste Punkt einer Studie und damit auch die perfekte Größe der Stichprobe. Ganz im Sinne der Open Science Bewegung bestimmt man diese vor der Durchführung der Studie mit einer Poweranalyse (oder auch: Stichprobenumfangsplanung). Um zu berechnen, wie viele Menschen man optimal erheben sollte, benötigt man eine Effektgröße. Gemeinsam sprechen Kai, Stefanie und Luise über die Macht einer Studie, warum es so wichtig ist diese vorher festzulegen und was es mit der Effektgröße auf sich hat.

Stay positive!

Musik: Schlaraffel

Schnitt und Post-Production: Helena Mehler und Luise Hönig

Moderation und Production: Kai Krautter und Luise Hönig

Kooperation: Open Science AG (PsyFako)

Gästin: Stefanie Müller