Wie treffe ich große Lebensentscheidungen? In der Psychologie werden Entscheidungsprozesse oft unterschieden in intuitiv versus rational. Ersteres ist verbunden mit dem assoziativen Gedächtnis – schnell, emotional, instinktiv. Zweiteres ist langfristig-orientiert, kontrolliert und langsamer. Beide Prozesse können jedoch auch gleichzeitig laufen. In dem Paper dieser Folge geht es darum, welcher Prozess bei großen Lebensentscheidungen greift: Entscheide wir intuitiv, wo wir studieren und wägen wir rational ab, wann wir heiraten? Wie Kai sich entschieden hat nach Boston zu gehen und ob Luise das auch so macht hört ihr in dieser Folge.
Stay positive!
Musik: Stephan Schiller
Schnitt und Post-Production: Helena Mehler und Luise Hönig
Moderation und Production: Kai Krautter und Luise Hönig
Quelle: Savioni, L., Triberti, S., Durosini, I., & Pravettoni, G. (2023). How to make big decisions: A cross-sectional study on the decision making process in life choices. Current Psychology, 42(18), 15223-15236