Googelt man Diversity werden über 3 Millionen Beiträge sichtbar. Diversity, sprich die Forderung nach Vielfalt und Antidiskriminierung, ist auch am Arbeitsmarkt ein zentrales Thema. Neben Quoten, Regelungen und kritischer Auseinandersetzung, gibt es vermehrt Diversity Workshops für Unternehmen. Um einen dieser Workshops geht es in dieser Folge, denn Kai stellt Luise ein Paper vor, dass checkt, wem Diversitätstrainings wirklich etwas bringen. Werden Stereotype wirklich abgebaut? Wer profitiert am meisten davon? Und vor allem: Setzen wir langfristig etwas, was wir um Workshop lernen auch in unserem Verhalten um? Wie die Wirksamkeit von solchen Trainings getestet wird und was dran ist an der Marketingstrategie erfahrt ihr hier.
Stay positive!
Musik: Stephan Schiller
Schnitt und Post-Production: Helena Mehler und Luise Hönig
Moderation und Production: Kai Krautter und Luise Hönig
Quelle: Chang, E. H., Milkman, K. L., Gromet, D. M., Rebele, R. W., Massey, C., Duckworth, A. L., & Grant, A. M. (2019). The mixed effects of online diversity training. Proceedings of the National Academy of Sciences, 116(16), 7778-7783.