Listen

Description

Stell dir vor, du hast dein ganzes Leben davon geträumt, Krankenschwester zu werden, Menschen in ihren schwächsten Momenten helfen. Doch plötzlich findest du dich in einem hektischen Krankenhausalltag wieder - Wie würdest du dich fühlen?

Mit dieser Frage Beschäftigen sich viele Berufseinsteiger*innen nach den ersten Monaten im Traumberuf. In dieser Folge sprechen Kai und Luise über eine ethnografische Studie, in dem eine Forscherin sich lange Zeit in einem Krankenhaus aufgehalten hat. Welche Strategien genutzt werden, um mit Desillusion umzugehen, wie ihr zu Superpatient*innen werdet und wie Gossip uns hilft, erfahrt ihr heute!

Stay positive!

Musik: Stephan Schiller
Schnitt und Post-Production: Helena Mehler und Luise Hönig
Moderation und Production: Kai Krautter und Luise Hönig

Quelle: DiBenigno, J. (2022). How Idealized Professional Identities Can Persist through Client Interactions. Administrative Science Quarterly, 00018392221098954.