Listen

Description

Ich spreche mit Ina Sander, Promotionsstudentin am Data Justice Lab an der University of Cardiff in Wales und außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie, über die Bedeutung von Big Data im Bereich Bildung, Lehramtsausbildung und Schule.

Ina Sander ist Promotionsstudentin am Data Justice Lab an der University of Cardiff in Wales sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Transformation von Governance in Bildung und Gesellschaft an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Sie forscht auf dem Gebiet der Bildung über Digitalisierung und Big Data und über Critical Big Data Literacy. Sie ist Mit-Koordinatorin des Critical Big Data and Algorithmic Literacy Networks. 

https://www.cardiff.ac.uk/people/research-students/view/1717915-sander-ina

https://www.hsu-hh.de/sozgov/team/ina-sander/

@ina_abena



Linkliste

https://www.annasleben.de/

https://www.mfk.ch/lehrmittel/bigdata/

https://www.bigdataliteracy.net/

https://unblackthebox.org/die-alternative-checkliste/