Willkommen bei der 18. Ausgabe der GlockenbachWelle.
Manchmal leben wir ein Leben auf der Überholspur. Wir sind ständig unter Strom, lassen uns von der Hektik des Alltags und den vielen Verpflichtungen leiten und versuchen irgendwann zu fliehen, wenn uns alles zu viel wird. Manche von uns fliehen dann in ein gutes Buch, manche nach Südfrankreich – oder auch beides. Doch manchmal geht die Rechnung nicht auf und man steckt hinterher tiefer im Schlamassel als vorher. Das zeigt sich auch in Anika Landsteiners neuem Roman. Wir haben uns die Autorin deshalb an die Seite geholt, um genau darüber zu sprechen. …
Die Runde in der Glockenbachbuchhandlung:
Pamela Scholz – Buchhändlerin der Glockenbachbuchhandlung
Steffi Sack – „Nur Lesen ist schöner“
Anika Landsteiner, Journalistin, Podcasterin und Autorin von „Nachts erzähle ich dir alles“, kürzlich erschienen bei FISCHER Krüger
Worum geht es dieses Mal?
In dieser Folge widmen wir uns Anika Landsteiner und ihrem neuen Roman, weil wir neugierig darauf waren, welche Persönlichkeit sich hinter ihrem Namen verbirgt, welche Facetten von ihr in einem Gespräch zu Tage treten. Wir haben sie eingeladen, weil uns ihr literarisches Wirken und ihre Werke beeindrucken. Denn die Themen, mit denen sich Anika auseinandersetzt, sind Themen, die uns alle betreffen, denen wir aber oft ausweichen. Anika traut sich in ihrer Arbeit an Tabuthemen. Sie beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und richtet ihren Fokus auf komplexe Geschichten von Frauen und Menschen mit Diskriminierungserfahrungen.
In dieser Welle lassen wir uns mit ihr nach Südfrankreich tragen, aber auch ein bisschen zu uns selbst.
Seid gespannt, ob sie uns heute Nacht auch alles erzählt…
Worauf ihr euch freuen dürft:
Wir wünschen viel Freude beim Hören …