Die 25. Welle mit Martina Bogdahn
(Hördauer ca.67 Minuten)
Herzlich willkommen bei der 25. Ausgabe der GlockenbachWelle.
„Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt“
Das ist das Credo des Buches, über das wir in dieser Ausgabe sprechen. Wie wir als Kinder unbedingt ganz anders sein wollten als unsere Eltern, wie wir gelangweilt weghörten, wenn die Großeltern von der Vergangenheit erzählten. Und doch kommt irgendwann die Zeit, in der wir uns auf unsere Wurzeln zurückbesinnen und aufgrund von all den Hürden, die das Leben so mit sich bringt, uns in die einfache Geborgenheit zurückwünschen. Zu wissen, woher wir kommen, ist ein großes Geschenk, denn es verwurzelt uns in der Welt und gibt uns den Halt, allen Widrigkeiten des Erwachsenenlebens zu trotzen.
Die Runde in der Glockenbachbuchhandlung:
Pamela Scholz – Leidenschaftliche Buchhändlerin und Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung
Steffi Sack - Literaturblog „Nur Lesen ist schöner“
Martina Bogdahn, Fotografin und Autorin des Romans „Mühlensommer“, kürzlich erschienen bei Kiepenheuer und Witsch
Worum geht es dieses Mal?
Wir machen in dieser Folge eine kleine Landpartie! Nein, es wird kein Picknick im Grünen, sondern vielmehr der Besuch auf einem bäuerlichen Hof. Und da heißt es ab in die Gummistiefel und rein in den Schweinestall! Natürlich bekommen wir auch ein bisschen frische Landluft dabei ab, aber allen voran eine Ahnung davon, wie so eine Kindheit auf dem Bauernhof wirklich aussieht oder ausgesehen hat. Mit seinen schönen und auch weniger schönen Seiten.
Worauf ihr euch freuen dürft:
Wir wünschen viel Freude beim Hören …
Artikel zur Welle mit Martina Bogdahn auf Nur Lesen ist schöner
Projektseite auf Nur Lesen ist schöner
Projektseite der Glockenbachbuchhandlung