Listen

Description

Lyrik – Christian Morgenstern – "Phantas Schloss"

Aus einem Zyklus humoristisch-phantastischer Dichtungen 1894-1895

Dem Geiste Friedrich Nietzsches

Sei's gegeben, wie's mich packte, mocht es oft auch in vertrackte Bildungen zusammenschießen! Kritisiert es streng und scharf, –doch wenn ich Euch raten darf: Habt auch Unschuld zum Genießen!

Für die Hörversion leicht bearbeitet von Marlisa Thumm

Christian Morgenstern, am 06.05.1871 als Nachkomme einer Malerfamilie in München geboren, studierte zunächst Volkswirtschaft und Jura, später Philosophie und Kunstgeschichte. Seine ersten heiter-grotesken Dichtungen wie »Galgenlieder« und »Palmström« machten ihn sehr rasch bekannt. Eine innere Krise beendete Morgensterns »weltliche Epoche« und führte ihn zu NietzscheKierkegaard und Meister Eckhart. Morgenstern starb am 31.03.1914 in Meran.

Es sprach Marlisa Thumm

Planung und Realisation Uwe Kullnick