Wein trinken und die Natur schützen - geht das? Ja, das geht! Genau das ist die Idee hinter FairGrapes, eine junge Marke, die Naturschutzprojekte mit Weingenuss verbindet.
Gründer von FairGrapes sind Konstantin Haßmann und Christoph Reiter. Konstantin hatte als angehender Winzer eine Idealvorstellung: Der Winzer, der im Weinberg steht und mit der Natur im Einklang arbeitet. Dass die Realität etwas anders aussah, merkte er schnell. Pflanzenschutz, Krankheiten im Weinberg & Co. Die Grundidee war geboren: Die Natur als großes Ganzes zu sehen. Das muss nicht nur der Weinberg sein.
Seine Idee teilte er mit Christoph, mit dem er Markenmanagement studierte. Kurze Zeit später gab es FairGrapes - das ist nun 1,5 Jahre her. Beide haben einen großen Antreiber: mit ihrer Marke einen möglichst großen Beitrag zum Naturschutz leisten. Ihr großer Vorteil: Sie haben das gleiche Verständnis für Marke und Kommunikation und ergänzen sich mit ihren Skills und Erfahrungen aus Marketing und Weinbau sehr gut.
Im Talk sprechen wir darüber, …
Wie der Naturschutz in das Genussprodukt Wein integriert wird.
Wie die Umsetzung der Naturschutzprojekte vor Ort abläuft.
Was es mit dem Projekt “Meeresschildkröten auf Boa Vista” auf sich hat.
Welche Bedeutung Marketing und Markenkommunikation bei FairGrapes haben.
Wie die Zwei es hinbekommen, digital zusammenzuarbeiten und eine Marke aufzubauen, obwohl sie seit Gründung räumlich getrennt voneinander leben.
Und last but not least: Was Genuss für die beiden ganz persönlich bedeutet.
Mehr zu FairGrapes findest du hier: