Listen

Description

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. "

Schon Friedrich Schiller mahnte seine Fangemeinde dazu, anstehende Bindungen zu neuen Beziehungspartner genauestens zu prüfen.

In dieser Folge sprechen Mia und Christoph erneut über die Anschaffung eines Hundes; diesmal aber vielmehr darüber, worauf man als potentieller Neuhundehalter bei der Auswahl des künftigen neuen Familienmitgliedes achten sollte.

Christoph erläutert, was bereits im Gehirn des Fötus hinsichtlich seiner Entwicklung passiert und was gerade in den ersten Lebenswochen wichtig für eine möglichst optimale Entwicklung des Welpen, seiner weiteren Gehirnentwicklung und Anpassung an die Umwelt ist.

Bereits die Zuchtstätte bzw. jeweilige Bezugsquelle, die Mutterhündin, die Welpen untereinander und die dargebotenen Umweltreize uvm. geben viele Hinweise darauf ob der Welpe einen guten Start ins Leben bekommt oder eher nicht.

Buchempfehlung zur Folge:

Die Psyche des Hundes von Robert Mehl

Erschienen im Kosmos Verlag

Wie ihr uns erreichen könnt:

Christoph Clemens

Mia Poupart

Für Kooperationen und geschäftliche Anfragen - wolfsgefluester.podcast@gmail.com

Produktion:

Gastgeber - Mia Poupart / Christoph Clemens

Produzent*innen - Mia Poupart / Christoph Clemens

Schnitt: Christoph Clemens

Möchtest du unseren Podcast unterstützen?

Wir freuen uns über eine Spende von dir. Über folgenden Link ⁠⁠⁠⁠⁠⁠PayPal.Me/couchwolf⁠⁠⁠⁠⁠⁠ kannst du uns über PayPal eine Spende in Höhe deiner Wahl zukommen lassen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung.