In dieser Folge von «25 unter 25» erzählt Lucy Kalberer, eine 19-jährige Pflegefachfrau in Ausbildung, von ihrer Berufung und ihrem Weg in die Pflege. Schon früh wusste Lucy, dass sie in diesem Bereich arbeiten möchte, und ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bestätigte ihre Entscheidung. Besonders schätzt sie den täglichen Kontakt und die tiefen Gespräche mit älteren Menschen. 👩⚕️❤️Hör rein und lass dich von Lucys Hingabe und ihrer Liebe zur Pflege inspirieren! #LucyKalberer #Pflege #Lebenshilfe #FSJ #Berufung #25unter25 #Liechtenstein
Zusammenfassung & Interview hier nachlesen:
backstage.li/lucy/
„25 unter 25“ ist ein innovatives Podcast-Projekt des aha, das die Stimmen und Geschichten junger Menschen in Liechtenstein in den Mittelpunkt stellt. Diese Serie verspricht, ein faszinierender Einblick in die Gedanken, Erfahrungen und Träume deiner Generation zu werden.
Was ist „25 unter 25“?
Im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums hat das aha – Tipps & Infos für junge Leute ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: 25 Liechtensteiner unter 25 Jahren teilen ihre persönlichen Geschichten in einer Podcast-Serie. Verpasse keine Folge und folge unserem Podcast.
Mehr Folgen gibt es hier: 25-unter-25
Was ist das aha?
«Alles was du brauchst» – so lautet das aha-Motto seit der Gründung 1999. Entsprechend informiert das aha junge Leute über alles, was sie bewegt und interessiert – von A wie Auslandsaufenthalt über F wie Ferienjobs bis Z wie Zeitvertreib.
Offen für alle Fragen – für deinen aha-Effekt! Und was macht das aha sonst noch?
Das aha Liechtenstein ist in fünf Hauptbereiche aufgeteilt, die sehr eng miteinander zusammenarbeiten, damit junge Menschen dort unterstützt werden, wo sie es brauchen.
Entdecke backstage.li – die junge Seite Liechtensteins
Du bist jung, kreativ und auf der Suche nach spannenden Möglichkeiten, um deine Freizeit in Liechtenstein zu gestalten? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Die brandneue Plattform backstage.li, die vom aha-Team entwickelt wurde, um jungen Leuten eine Adresse für interessante Themen, Veranstaltungen und vieles mehr zu bieten. Die neue Plattform ermöglicht es jungen Menschen, ihre eigenen Texte, Podcasts und Erfahrungsberichte zu veröffentlichen. Wir führen auch einen Veranstaltungskalender, der einen schnellen Überblick über alle Angebote für junge Leute bietet.