Welche Chancen und Risiken bieten NFT und wie sieht der aktuelle rechtliche Rahmen aus?
Heute - als kleines Jubiläum (Folge 30) - habe ich meinen ersten Podcast-Gast: Jakob Ruchnewitz. Er studiert an der Hochschule München und ist NFT-Enthusiast.
Eigentlich ist Jakob aber streng genommen nicht mein Interviewgast sondern vielmehr interviewt er - umgekehrt - mich für seine Bachelorarbeit. Ein spannendes Thema, bei dem ich sofort Lust hatte, mitzumachen.
Und warum das ganze nicht aufzeichnen? Vor allem haben wir uns nach dem eigentlichen Interview im ersten Teil noch gut ausgetauscht (während der erste Teil strenges "unbiased" Q&A erforderte).
Viel Spaß und beste Grüße
Dr. Max Greger
Fachanwalt IT-Recht
Fachanwalt Urheber- u. Medienrecht
🌐 www.maxgreger.de
--- Fragen & Anregungen? -------
📌 Schreib mir gerne in die Kommentare!
Und ich freue mich natürlich, wenn Du meinem Kanal folgst
--- Credits --------------------------------
🎵 Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/sensho/tribe License code: W2ENQTEYG5BLQYJZ
#legaltroubleshooting #gregerlaw #ITrecht #IPrecht #softwarerecht #medienrecht #snpschlawien #software #markenrecht #designrecht #patent #vertragsrecht #copyright #urheberrecht #lizenzvertrag #marken #design #markenanmeldung #münchen #cryptolaw #nftlaw