Listen

Description

Stell dir vor, dir wird ein Schaden zugefügt. Z. B. durch eine rechtsverletzende Werbeanzeige, eine Markenrechtsverletzung auf einem Blog. Du nimmst nun das andere Unternehmen in Anspruch (z. B. Unterlassung, Schadenersatz) und das Antwortet: „Wir waren das nicht. Das war unsere beauftragte Agentur. Die haben wir sorgfältig ausgesucht und überwachen sie auch laufend, aber das konnten wir nun wirklich nicht vorhersehen.“ Kann sich das Unternehmen auf diese Weise aus der Verantwortung ziehen (entlasten)?
Viel Spaß und beste Grüße

Dein Dr. Max Greger

Fachanwalt IT-Recht
Fachanwalt Urheber- u. Medienrecht

🌐 https://www.maxgreger.de
🔹 https://www.linkedin.com/in/maxgreger/

--- So kontaktierst du mich -----
📅 Calendly: https://calendly.com/maxgreger/20 (Termin selbst buchen)
📞 Telefon: 089/286 34 351
📧 E-Mail: max.greger@snp-online.de

--- Fragen & Anregungen? -------
📌 Schreib mir gerne in die Kommentare! Und ich freue mich natürlich, wenn Du meinem Kanal folgst.

--- Credits --------------------------------

🎵 Music from Uppbeat (free for Creators!): 
https://uppbeat.io/t/sensho/tribe License code: W2ENQTEYG5BLQYJZ

#anwaltfürdich #kaltakquise #werbung #marketing #ecommerce