Listen

Description

Bert Zulauf trifft sich virtuell mit Alain Michel Keller von der Bergischen Universität Wuppertal vom Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM).

Alain hat im Projekt E-Assessment NRW mitgearbeitet und ist heute im ZIM unter anderem zuständig für den Bereich E-Prüfungen. In der Folge sprechen wir auch über die Aspekte, die in der COVID-Pandemie in Sachen Prüfungen auf die Hochschulen zugekommen sind.

Hier sind noch Links zu dem Thema, die in der Folge angesprochen wurden:

https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/HFD_Whitepaper_Digitale_Pruefungen_Hochschule.pdf

https://www.orca.nrw/sites/default/files/dokumente/RiDHnrw_10-06-20_Gutachten-zur-datenschutzrechtlichen-Zulaessigkeit-von-Ueberwachungsfunktionen-bei-Online-Klausuren_cc.pdf

https://www.orca.nrw/lehrende/rechtsinformation (ganz unten Anmeldung für Newsletter)

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFEV (Bayrische Fernprüfungsverordnung)

https://www.ldi.nrw.de/handreichung-zu-online-pruefungen-hochschulen

https://www.dh.nrw/kooperationen/E-Assessment%20NRW-14 (Handreichung zu E-Assessments im Allgemeinen und das Rechtsgutachten)

https://ep.elan-ev.de/wiki/Hauptseite (E-Assessment Wiki des ELAN e.V.: Oldie but Goldie, also teilweise veraltete Infos, aber sehr guter Einstieg)

https://assessment.unibe.ch (Assessment Toolbox der Uni Bern: Hilft unterschiedliche Prüfungsformen zu finden)