Listen

Description

In der aktuellen Podcastfolge von "Nah am Wasser” gehen Katja und Axel Metz einem ungewöhnlichen Phänomen auf der Insel Rügen nach: die Bäume entlang der Schaabe, der Verbindung der Halbinsel Jasmund und der Halbinsel Wittow werden vor Ostern mit Ostereiern geschmückt. In der Vorweihnachtszeit passiert das gleiche mit Weihnachtskugeln. Die Episode lüftet das Geheimnis hinter dieser Tradition und stellt Thesy Thesenvitz - Weiske aus Altenkirchen vor, die vor Jahren damit begonnen hat, die Bäume der Schaabe zu schmücken und damit eine Aktion inititiiert hat, bei der Einheimische und Touristen mitmachen. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich Umweltverschmutzung und Ablenkung der Autofahrer hat sich die geschmückte Schaabe zu einer beliebten Attraktion entwickelt, die Freude bereitet und sogar Spenden für lokale Kinder generiert. Thesy erzählt ihre Geschichten rund um das Schmücken und Abschmücken der Schaabe und und die positiven Reaktionen und die kleinen Geschichten, die damit verbunden sind.