Rügen ist eine Insel für alle Sinne. Für das Auge gibts den Blick aufs Meer, die endlosen Strände, die atemberaubenden Ansichten der Hochufer, für die Haut das Gefühl von warmem Sand oder frischem Ostseewasser, für die Nase die frische Seeluft, die man fast schmecken kann und die Ohren bekommen das Rauschen der Ostseewellen und der Buchenwälder. Aber es gibt auch noch anderes Futter für die Ohren….neben unserem Podcast. Einen digitalen Reiseführer für das Smartphone, für alle Sehenswürdigkeiten rund um das Kap Arkona. In Putgarten, am Hochuferweg und auch direkt am Kap finden Urlauber an sehenswerten Stellen aufgestellte Tafeln mit QR Codes. Werden die gescannt, kann man zur Sehenswürdigkeit eine passende Geschichte hören. Katja und Axel Metz treffen den Mann, der die Geschichten zu diesen Sehenswürdigkeiten recherchiert, schreibt und auch selber produziert, den in Stralsund lebenden Klaus Bock. Im aktuellen Podcast erzählt er, wie er zu dieser Arbeit gekommen ist und was er bei seinen Recherchen rund ums Kap Arkona so herausgefunden hat, zum Beispiel zu den berühmten Leuchttürmen am Kap. Und er räumt dabei so mit dem einen oder anderen Irrtum auf.