Listen

Description

Darum geht's

Warum heizen Spritzgießmaschinen die Produktionshalle unnötig auf? Wieso bohrt jemand die Plastifizierschnecke hohl? Und warum können Flakes auf diese Weise genauso homogen aufgeschmolzen werden wie Granulat? Das wollen wir doch genau wissen!

Hintergrund

Nachdem die Spritzgießindustrie über viele Jahre die Antriebstechnik ihrer Maschinen und die Temperierung ihrer Werkzeuge energetisch optimiert hat, macht sich das Start-up Smart Plastify im Verbund mit dem Kooperationspartner Engel nun daran, das letzte Refugium sinnloser Energieverschwendung zu eliminieren: die Plastifizierung mit Heizbändern. Die neue Folge des Podcasts „Kunststoff Dialog“ erklärt die Hintergründe.

Host & Gäste

Kunststoffe-Redakteur Clemens Doriat begrüßt Sebastian Pütter, Gründer und Geschäftsführer der Smart Plastify GmbH, und Andreas Blutmager, Bereichsleiter Plastifiziersysteme der Engel Austria GmbH, zum Interview. Im Gespräch geben die beiden Einblicke in eine Entwicklung, die den Energieverbrauch beim Plastifizieren auf der Spritzgießmaschine drastisch reduzieren soll.

Mehr zum Thema