Listen

Description

Kathrin Vogler im Gespräch mit Caren Lay, mieten- und wohnungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE.



In dieser Ausgabe geht es um die große soziale Frage unserer Zeit: Die  Wohnungsfrage! Wohnen wird zum Luxusgut. Die Mieten explodieren nicht  nur in den Großstädten. Menschen werden aus ihren Wohnungen gekündigt,  in denen sie Jahrzehnte gelebt haben. Familien finden kein Zuhause.  Menschen mit geringen Einkommen arbeiten nur noch für die Miete und die  Zahl der Wohnungslosen erreicht Rekordwerte. „In unseren Städten wird  Wohnopoly gespielt.“ sagt Caren Lay, mieten- und wohnungspolitische  Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE.



Wohnopoly ist auch  der Titel ihres in diesem Jahr im Westend Verlag erschienen Buchs. Darin  beleuchtet Lay die Frage, „Wie die Immobilienspekulation das Land  spaltet und was wir dagegen tun können“. Genau da will Kathrin Vogler im  Gespräch mit Lay einhaken. Sie fragt nach: Wie kann es sein, dass in  NRW die Mieten im Schnitt um 35 Prozent in den letzten 10 Jahren  stiegen? Warum müssen mittlerweile die Hälfte der Menschen über 30  Prozent ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben? Wie konnten Wohnungen  zu reinen Spekulationsobjekten verkommen? Und warum unternimmt die  Politik so wenig dagegen? Die beiden Abgeordneten der LINKEN sind sich  sicher: „Es ist höchste Zeit für eine wohnungspolitische Wende!“



//shownotes

Das Buch "Wohnopoly" gibt es bspw. beim Westend Verlag: https://www.westendverlag.de/buch/wohnopoly/

Oder in jeder gut sortierten Buchhandlung vor Ort.



Das Gespräch wurde am Montag, 5. Dezember 2022, von 19 bis 20.00 Uhr, auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler live aufgezeichnet. Zuschauer:innen konnten sich mit Fragen und  Anregungen in der Facebook-Kommentarspalte am Gespräch beteiligen.



Die Links zu den Kanälen finden sich unter: www.kathrin-vogler.de/themen/sprechstunde/