Genauso wie Rohdiamanten einem Schliff unterzogen werden,ist es auch das Ziel des Lektorats, einen Text vor seiner Publikation in seine größte Strahlkraft zu bringen. Aber woran erkennen Lektor:innendas Potenzial eines Texts und wie kann dieses wirkungsvoll sichtbar gemacht werden ohne die Handschrift der Autor:innen, das Wasserzeichen eines Textes, zu verwischen? Wie gehen Lektor:innenmit Autor:innen über deren Herzenswerk ins Gespräch und an die Arbeit?
Evelyn Bubich, selbst Autorin, Veranstalterin und Rezensentin, vor allem aber Lektorin, spricht in der Radetzkystrasse 1 gemeinsam mit Frauke Kühn über die verschiedenen Ebenen eines Lektoratsprozesses. Die gebürtige Klagenfurterin gibt Einblick in ihre Zusammenarbeit mit Autor:innen, erzählt aber auch vom Umgang mit dem eigenen Text in dieser sensiblen Phase des Schreibprozesses, von den besonderen Herausforderungen des Lyrik-Lektorats und von der Unsichtbarkeit der Lektor:innen außerhalb des Literaturbetriebs.
Vielen Dank für das feine Gespräch, Evelyn Bubich!