Listen

Description

Kaum ein Thema hat die Buchbranche dieses Jahr so sehr
aufgewirbelt, wie die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Vor allem textbasierte KI-Tools werden als Gefahr für Schreibende betrachtet.

Doch ist die Angst berechtigt? Können die Tools bereits ganze Romane verfassen? Ist das alles überhaupt moralisch vertretbar? Und was ist eigentlich noch einmal dieses Chat-GPT?

Diesen und weiteren Fragen geht Stephan in dieser Folge mit Elias
vom Schreibmind-Podcast nach.

 

Auf Instagram findet ihr uns hier: 

 https://www.instagram.com/lektoratsteam.buchmagie/

 https://www.instagram.com/schreibmind/

https://podcasters.spotify.com/pod/show/schreibmind

 

Die in der Folge erwähnten Quellen:

 

Artikel und Blogs (abgerufen am 26.09.2023):

https://www.literaturcafe.de/urheberrecht-chatgpt-von-eigenen-inhalten-ausschliessen/

https://www.literaturcafe.de/das-kreative-ist-ein-fehler-chatgpt-als-tod-des-autors/

https://www.literaturcafe.de/ratgeber-sandra-uschtrin-zeigt-wie-man-mit-chatgpt-ein-buch-schreibt-und-vermarktet/

https://www.literaturcafe.de/self-publisher-sollen-ki-einsatz-offenlegen-wie-sinnvoll-ist-amazons-neue-richtlinie/

https://www.wfb-bremen.de/de/page/stories/digitalisierung-industrie40/was-ist-kuenstliche-intelligenz-definition-ki

https://www.fr.de/wirtschaft/amazon-bestsellerliste-autoren-verlage-ki-buecher-zr-92440304.html

https://www.blogmojo.de/ki-textgeneratoren/

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-klickarbeiter-trainingsdaten-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

https://www.reutlingen.ihk.de/service/service-themen/urheberrecht-und-datenschutz-bei-chat-gpt/

https://kdp.amazon.com/de_DE/help/topic/G200672390#aicontent

Magazine:

Federwelt Nr. 160 Juni 2023

Podcast:

https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/7a21508a/102-chatgpt-und-co-romane-schreiben-mit-ki